Lesung mit Usama Al Shahmani: „Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt“
Eine Veranstaltung der literarischen Gesellschaft Forum Allmende in Kooperation mit der Stadtbücherei Überlingen
Musikalische Begleitung: Christine Saci
Moderation: Ingeborg Simon (Forum Allmende)
„Die Natur bildete die eine Seite der Waagschale und das Vertrauen in die deutsche Sprache die andere. … Das Wandern wurde sein Mittel gegen das Gefühl des Fremdseins, und gleichzeitig drang er dabei in den geheimnisvollen Raum des Exils ein.“
Was treibt einen Flüchtling dazu, seine Heimat zu verlassen und die unmenschlichen Strapazen und Risiken einer Flucht auf sich zu nehmen? Wie schafft es ein Flüchtling, an seinem neuen Wohnort Arbeit und Freunde zu finden. Und wie kann ein Heimatgefühl entstehen?
Das alles schildert uns Usama al Shahmani in seinem Roman „Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt“, aus dem er in der Stadtbücherei lesen wird.
Dies ist der dritte Roman von al Shahmani, einem Iraker, der als Flüchtling im Thurgau landete. Schon ein erstes Buch „In der Fremde sprechen die Bäume arabisch“ wurde mehrfach ausgezeichnet.
In seinen Büchern geht es immer um Flucht und Heimatsuche. Das Besondere von al Shahmanis Protagonisten ist ihre Fähigkeit, nicht nur durch den Spracherwerb, sondern auch durch das Entdecken der Natur ein neues Heimatgefühl zu entdecken. Sie wandern an der Aare entlang oder besteigen den Säntis. „Wandern und Schreiben waren sein Trost geworden.“