24. Isnyer Orgelherbst: „Orgel fantastisch!“
„Orgel fantastisch!“ lautet das Motto des zweiten Konzerts am 28. September um 17 Uhr in der Kirche St. Maria, bei dem Tobias Horn die Orgel spielt. Er ist als Musiker vielseitig tätig: zum einen ist er seit 2000 Bezirkskantor in Besigheim, zum anderen spielt er regelmäßig Rundfunk- und CD-Aufnahmen. Außerdem ist er als Organist auf internationalen Festivals, Konzertreihen und bekannten Kathedralen europaweit zu Gast. In seiner pädagogischen Arbeit bewegt er sich zwischen kirchenmusikalischer Basisarbeit und seiner langjährigen Tätigkeit als Hochschullehrer.
Zu Beginn des Konzerts erklingt die „Fantaisie A-Dur“ aus den „Trois Pièces“ von C. Franck, dem Vater der konzertanten Orgelmusik des 19. Jahrhunderts in Frankreich. Er komponierte die „Trois Pièces“ in nur sieben Tagen für die Einweihung der neuen Orgel von A. Cavaillé-Coll im Pariser Palais Trocadéro anlässlich der Weltausstellung. Die Uraufführung spielte er selbst.
Anschließend erklingt mit der „Deuxième Fantaisie Des-Dur“ (Op. 101) von C. Saint-Saëns ein weiteres Werk aus der französischen Romantik. Diese Fantasie gilt als beeindruckendes Beispiel für Saint-Saëns Fähigkeiten als Komponist und Organist. Mit über 80 Jahren stellte er das Werk zwischen 1917 und 1919 fertig. Im zweiten Teil des Konzerts erklingt mit „Fantasie und Fuge über den Choral Ad nos, ad salutarem undam“ von Franz Liszt ein umfangreiches und monumentales Werk. Liszt komponierte das Werk 1850 und ließ sich vom Choral „Le Prophète“ aus G. Meyerbeers Oper inspirieren.
Weitere Konzerte finden am 12. Oktober und am 26. Oktober um 17 Uhr in St. Georg statt.