40 Jahre Kemptener Jazzfrühling

„Im Jazz steckt jede Menge Leben und eine sehr deutliche Zukunft. „Archie Shepp, * 1937, US-amerikanischer Jazzmusiker

Ob die Gründerväter des Kemptener Kleinkunstverein Klecks e.V. anno 1985 so weit in die Zukunft zu blicken wagten? Das Festival, das 1985 mit gerade mal elf Veranstaltungen an zwei Veranstaltungsorten – im Kornhaus und im Casablanca – über die Bühne ging, feiert seinen 40sten Geburtstag. Der Kemptener Jazzfrühling erfand sich in all den Jahren immer wieder neu und entwickelte sich weiter, wie sich auch „der Jazz“ stets weiterentwickelt. Jazz lässt sich in keine Schablone pressen, er geht immer seinen eigenen Weg und lässt sich allenfalls von den Improvisationen und Ideen der Musiker leiten.

Ein vielfältiges Rahmenprogramm

Zur Jubiläumsveranstaltung hat der Kemptener Klecks e.V. für den musikalischen Part Big Bands aus der Region ins Stadttheater eingeladen. Es werden u.a. Videoeinspielungen zu sehen sein und eine Ausstellung sowie Interviews mit Zeitzeugen lassen einen Blick in die lange Geschichte des Kemptener Jazzfrühling zu. Folgend auf das erste Bigband Konzert plaudern die Oberbürgermeister der Stadt Kempten von einst und heute unter sach- und fachkundiger Moderation aus ihrem ganz eigenen Jazzfrühling-Nähkästchen, bevor mit Babel and the Goodmen der krönende Abschluss des Jubiläumstags sowie des 40. Kemptener Jazzfrühling stattfindet.Langjährige musikalische Wegbegleiter, ehemalige Arbeitskreismitglieder, Sponsoren, Bürgen und Förderer werden unter den Geburtstagsgästen sein, „Weißt-du-Nochs“ austauschen und möglicherweise in die Zukunft des Kemptener Jazzfrühling schauen.

Ab 14:00 Uhr Lehrer Big Band Bayern meets Big Band des Allgäu-Gymnasiums
Den Auftakt am Sonntag machen die beiden Bigbands des Allgäu Gymnasiums und der Lehrerbigband Bayern.
Nähere Infos zum Konzert sowie Tickets erhalten sie HIER.

Ab 18:00 Uhr – Zeitzeugen Interviews
Als Auftakt zum Abschlusskonzert des Jubiläums-Jazzfrühling zeigen wir einen Videoeinspieler mit ehemaligen und aktiven Klecksern, die über die Anfänge des Jazzfrühlings und Anekdoten aus 40 Jahren berichten.

Ab 18:20 Uhr – Die Kemptener Oberbürgermeister im Interview
Im Anschluss plaudern die Alt-Oberbürgermeister Dr. Höß und Dr. Netzer im Interview mit Klaus-Peter Mayr aus ihren persönlichen Nähkästchen.

Ab 19:00 Uhr – Babel and the Goodmen
Wer im Allgäu Bigband-Sound erleben will, kommt an Babel and the Goodmen nicht vorbei. Seit nun schon 38 Jahren bringt die Formation um Martin Babel Spaß und Spielfreude auf die Bühne. Nähere Infos zum Konzert sowie Tickets erhalten sie HIER.

„Der Kemptener Jazzfrühling soll mehr als ein Stelldichein großer Künstler sein, er soll auch einen Bogen über mehrere Generationen spannen – denn die alten Jazzformen sind bis heute jung und aktuell geblieben.“ Aus dem Vorwort der Klecks-Vorstandschaft im Programmheft zum 1. Kemptener Jazzfrühling, 1985.

In diesem Sinne freuen sich Vorstandschaft und Arbeitskreis Jazzfrühling des Kemptener Klecks e.V. auf Sie, einen klangvollen Jazzfrühling und eine fröhliche Jubiläumsveranstaltung.