Bonobos, ein Regenwald und wir.
Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Frau Prof. Dr. Barbara Fruth. Begleiten Sie Barbara Fruth und hören Sie eine Geschichte über das Zusammenleben von Mensch und Tier im Regenwald der Demokratischen Republik Kongo.
In Anerkennung ihrer herausragenden Verdienste hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beschlossen, Frau Prof. Dr. Barbara Fruth den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland zu verleihen. Gewürdigt werden ihre Langzeitforschung an freilebenden Bonobos in der Demokratischen Republik Kongo, die einen wertvollen Beitrag zum besseren Verständnis der Entwicklungsgeschichte des Menschen geleistet hat, sowie das mit ihrer Forschungsarbeit verbundene nachhaltige sozial-ökologische Engagement zum Erhalt der einzigartigen Tier- und Pflanzenvielfalt vor Ort.
Barbara Fruth wird die Auszeichnung – das Verdienstkreuz am Bande – am Freitag, den 24. Oktober 2025, um 17.30 Uhr, im Konzil in Konstanz im Rahmen einer Feierstunde im Konzil von Uli Burchardt, Oberbürgermeister der Stadt Konstanz, überreicht.
Das Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie organisiert eine öffentliche Veranstaltung zu Ehren von Barbara Fruth, die dem LuiKotale Bonobo-Projekt und dem Verein Bonobo Alive e.V. vorsteht, und seit über 25 Jahren in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinschaften im Kongobecken ein Modell der Koexistenz entwickelt, das allen zu Gute kommt. Der Eintritt ist frei. Anmeldung per E-Mail an: events@ab.mpg.de
Programm: