Budenzauber „Last-Minute-Geschenke-Markt“
Ihr habt keine Lust euch durch vollgestopfte Kaufhäuser zu drücken, braucht aber noch Geschenke? Wir helfen und bringen euch in weihnachtliche Stimmung!
Wir gehen diesen Dezember bereits in die neunte Runde!
Von 11:00 — 16:00 H gibt es unseren Last-Minute-Geschenke-Markt mit Handgefertigtem von kreativen Köpfen und raffinierten Bastler:innen. Außerdem hat auch unser TicketService wieder für euch geöffnet. Musik gibt’s von Matze Edel und Jochen Fritz von Radio freeFM.
Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail an budenzauber@roxy.ulm.de bis 28.09.2025 möglich! Bitte lies dir vor Anmeldung die Infos durch.
Infos zur Anmeldung:
– Es gibt nur 3 Meter Stände! Kleinere Standmaße sind aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.
– Die Standgebühr (für 3 Meter Breite x 1,50 Meter Tiefe) beträgt 40 Euro (bei Bedarf zzgl. Leihgebühr Tisch und / oder Strom 5 Euro). Kassiert wird bar am Veranstaltungstag. Selbstverständlich könnt ihr eine Quittung bekommen.
– Lebensmittel (Plätzchen, Marmelade, usw.) dürfen nur angeboten werden, wenn ein dafür vorgesehener Gewerbeschein vorhanden ist, da ansonsten hohe Geldstrafen drohen. Der Verkauf von Lebensmitteln muss außerdem von uns genehmigt werden.
– Die Waren müssen handgemacht sein. Gewerbliche Massenproduktion kann beim Budenzauber leider nicht verkauft werden.
Was wir von Dir wissen müssen:
– Wird ein Tisch benötigt? (Konferenztisch, Maße 1,40 m x 0,80 m). Die Anzahl ist begrenzt. Wenn mehr Tische benötigt werden, als wir anbieten können, gibt es ein Losverfahren. Bitte beachtet: euer Standplatz ist größer als die Tische. Die Leihgebühr für die Tische beträgt 5 Euro.
– Wird Strom benötigt? Die Hallen sind generell hell genug. Falls Du zum Beispiel eine zusätzliche Lampe zur besseren Ausleuchtung mitbringen möchtest, benötigst Du einen Stromanschluss. Strom ist nur an bestimmten Plätzen möglich und nicht an allen (siehe Anhang). Ein Stromanschluss kostet 5 Euro.
– Eventuell Wunschhalle (Werkhalle, Cafébar (dort wird ein DJ auflegen, es kann ein bisschen lauter sein als in den anderen Räumen), Studio, Empore (oben), Foyer oder Galerie). Die Standplätze 53 – 60 stehen nicht zur Verfügung. Wir können jedoch nicht garantieren, dass der Wunsch auch erfüllt wird. „Da war ich aber schon immer“ ist kein Argument. Sollte es mehrere Wünsche für den gleichen Standplatz geben, losen wir aus.
– Was möchtest du verkaufen? Bitte Fotos eurer Waren mitschicken, damit wir ein möglichst abwechslungsreiches Angebot für unsere Besucher:innen gestalten können.
Ob Du einen Stand ergattern konntest, erfährst du spätestens am 10.10.2025.
Erfahrungsgemäß bekommen wir viel mehr Anmeldungen, als Standplätze zur Verfügung stehen. Wir bitten um Verständnis, dass wir leider nicht jede:n berücksichtigen können. Der Zeitpunkt der Anmeldung spielt keine Rolle. Alle rechtzeitig eingegangenen Anmeldungen kommen in den Lostopf. Dabei unterteilen wir in Kategorien und losen in diesen aus. Wir bekommen z.B. sehr viele Anmeldungen in den Bereichen Kleidung und Schmuck. Wenn wir ohne Kategorien losen, könnte es passieren, dass das Angebot sehr einseitig ist. Der Budenzauber und der Erfolg des Marktes leben aber von der von Gästen sehr geschätzten Abwechslung, der hohen Qualität eurer Produkte und dem Verzicht auf Massenprodukten, die auf jedem Markt zu finden sind. Wir bitten um euer Verständnis für dieses Vorgehen.
Eintritt: frei!
Foto: © Ralf Hartung
