Eröffnung: Kunstprojekt „Spuren des Bauernkriegs“

„DAS WORT“ Widerstand ist nicht zwecklos ist ein immersives Kunsterlebnis, das den Genius Loci im speziellen Bezug auf die politische und historische Identität Memmingens visualisiert und den Betrachter vollständig in die künstlerische Umgebung eintauchen lässt.

In der Kartause Buxheim, dem ehemaligen Männerschweigekloster erforscht Hafenbrädl die Verbindung zwischen den Bauernkriegen von 1525 und Feminismus in Memmingen heute. Als zeitgenössische Kunstinstallation erinnert uns die Arbeit daran, wie sich die Gesellschaft im Laufe der Zeit entwickelt und wie der Kampf für Gerechtigkeit und Gleichheit in verschiedenen Formen weitergeht. Die Verbindung liegt in der Idee des sozialen Wandels und des Kampfes für Gerechtigkeit. Während der Bauernkrieg von 1525 die Bemühungen der damaligen Gesellschaft widerspiegelte, sich gegen Ungerechtigkeiten zu erheben, repräsentiert der Feminismus in Memmingen heute den fortgesetzten Kampf für Gleichberechtigung und soziale Veränderungen im 21. Jahrhundert. Beide Bewegungen zeigen, wie die Stadt Memmingen in verschiedenen Zeitaltern Zeuge sozialer und politischer Veränderungen wurde.

Eröffnung: 22.03.2025 um 19 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr)
Ausstellungdauer: 22.03.2025 bis Sommer 2025
Öffnungszeiten: 11 bis 17 Uhr