Eröffnung: Kunstprojekt “Spuren des Bauernkriegs”
Embryonische Elemente der Freiheyt – Video- und Rauminstallation von Lukas Rehm im Kloster Ottobeuren
Lukas Rehm arbeitet als experimenteller Medienkünstler im Bereich der performativen und räumlichen Installationskunst. In seiner Video- und Rauminstallation „Embryonische Elemente der Freiheyt” erkundet er die 12 Bauernartikel im Hinblick auf ihre Bedeutung für die Gesellschaft und reflektiert dadurch die Ereignisse von 1525 in ihrer Relevanz für gegenwärtige Freiheitsbewegungen.
Eröffnung: 02.04.2025 um 20 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr)
Eintritt frei.
Ausstellungsdauer: 02.04.2025 – 01.06.2025
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag: jeweils 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr