Festival vielsaitig – Leonkoro Quartet

Jonathan Schwarz  Violine
Amelie Wallner  Violine
Mayu Konoe  Viola
Lukas Schwarz  Cello

Haydn: Streichquartett op. 20 Nr. 4
Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8 op. 110
Schubert: Streichquartett Nr. 14 „Der Tod und das Mädchen“ D 810

Im Jahre 2022 wurde das Leonkoro Quartet mit dem renommierten Musikpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung ausgezeichnet. Anschließend triumphierten Jonathan Schwarz (erste Violine) und sein Bruder Lukas (Violoncello) mit ihren Kolleginnen Amelie Wallner (zweite Violine) und Mayu Konoe (Bratsche) beim Internationalen Streichquartettwettbewerb in der Londoner Wigmore Hall, wo sie nicht nur den ersten Platz belegten, sondern überdies einen wahren Regen von neun Sonderpreisen entgegennehmen durften.

Wie das Auftaktprogramm des Ensembles bietet auch der zweite Abend Musik aus drei Jahrhunderten. Am Anfang erklingt das Quartett D-Dur op. 20 Nr. 4 von Joseph Haydn. Daran schließt sich als Klassiker der Moderne das autobiographisch aufgeladene achte Streichquartett op. 110 von Dimitrij Schostakowitsch an, und nach der Pause endet das grandiose Defilee höchster Quartettkunst mit Franz Schuberts großem d-Moll-Quartett „Der Tod und das Mädchen“.

BR Klassik lässt es sich nicht nehmen, dieses Konzert aufzuzeichnen.

Veranstaltungsort: Kaisersaal im Barockkloster St. Mang, Lechhalde 3, 87629 Füssen

Eintritt: 39,- EUR / 35,- EUR (erm. Schwerbeh.) / 20,- EUR Schül./Stud.

Kartenverkauf
» Tourist Information Füssen
» Telefonisch unter +49 831 206-5555
» www.allgaeuticket.de  (gegebenenfalls zusätzliche Gebühren)

Veranstalter und Informationen: www.festivalvielsaitig.stadt-fuessen.de