Konzert: Söhne Mannheims
30 Jahre Söhne Mannheims – ein Freiheitskonzert im Werk!
Zehnköpfige Kultband kommt nach Memmingen
Am Samstag, 17. Mai, kommen die Söhne Mannheims ins Kaminwerk. Ab 20 Uhr will die Band ein Doppeljubiläum feiern: 30 Jahre Söhne Mannheims – und 500 Jahre Freiheitsrechte in Deutschland!
Nach dem Ausstieg von Xavier Naidoo haben die Söhne einen fulminanten Neustart hingelegt – mit neuen Stimmen, neuen Songs und neuem Zusammenhalt. Dominic Sanz! Karim Amun! Giuseppe Porrello! Michael Klimas! Jeder dieser Künstler besitzt eine großartige Stimme. Jeder steht für eine eigene Tonfarbe und einen unverwechselbaren Stil. Die Söhne Mannheims sind damit wieder eine zehnköpfige verschworene Band-Gemeinschaft, verbunden durch Musik, die im wahrsten Sinne des Wortes „versöhnlich“ist.
Mit dem Konzert im Kaminwerk wollen die Söhne Mannheims auch einen Beitrag zum Memminger Festjahr „500 Jahre 12 Artikel“ leisten. Die Band hat zum Thema Freiheit eine enge Beziehung: „Im Jahr 1525 forderten in Memmingen aufständische Bauern mit ihren „zwölf Artikeln“ Freiheit, Menschenwürde und Gleichberechtigung. Diese Schrift gilt heute als erste Formulierung von Grund- und Menschenrechten in Europa. Memmingen hat sich als „Stadt der Freiheitsrechte“ also auf den Weg gemacht, die Ideale der Bauern in unsere moderne, vielfältige Gesellschaft zu übertragen. Wir machen da gerne mit – und freuen uns auf 2025 und ein ganz besonderes Konzert in Memmingen!“
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 47,00 € (Vorverkauf: 39,00 € zzgl. Gebühren)
Tickets unter loveyourartist.com
Mehr Infos unter www.kaminwerk.de.
Bild: © Rocco Dürlich