Poetry Slam „Große Worte auf der großen Bühne“
Moderiert von Ko Bylanzky
Ein Poetry Slam ist der Dichter:innenwettstreit unserer Zeit und macht Poesie zum Erlebnis. Gleichzeitig ist ein Poetry Slam aber auch eine Plattform für Jedermann – man muss sich nur trauen. Das Publikum ist mittendrin statt nur dabei und bestimmt durch seinen Applaus den Ausgang des Wettbewerbs.
Wer selbst Gedichte, Geschichten oder Rap Texte schreibt, kann sich über dieses Formular anmelden und steht dann mit den Stars der Szene aus dem In- und Ausland auf der Bühne.
Schreien, flüstern, jaulen, keuchen, pfeifen, rappen – all das ist jedoch erlaubt, um im Wettstreit gegeneinander anzutreten. Die Waffen: Poesie, Stimme und Körper.
Zu befürchten hat man nichts, steht doch beim Poetry Slam der Respekt vor den Slammer:innen im Mittelpunkt.
Line-Up:
David Weber (Berlin)
Preisgekrönter Kabarettist und Deutschsprachiger Poetry Slam-Vizemeister 2018
Luise Wolff (Bochum)
Frisch gebackene NRW-Meisterin
Skog Ogvann (Leipzig)
Zweifacher Thüringenmeister
Luca Zmatlik (Bonn)
Hamburger Vize-Stadtmeister 2023
Jule Thomsen (Berlin)
Finalistin der Deutschsprachigen Meisterschaften 2023
Lukas Becker (Zürich)
Mehrfacher Finalist der Schweizer Meisterschaft
Anna Filipak (Tübingen)
großes Talent der Bw-Slamszene
Elena Calliopa (München)
Bayerische Vizemeisterin 2025
Michael Hildebrand (Ulm)
Alexandra von Köckritz (Ertingen)
Tickets für alle Poetry Slam Termine
Eintritt: VVK 14,—, AK 17,—, 14,— erm.
Einlass: 19:00 H
