The Cat Who Wanted to Change Her Tale

Tanz-Puppen-Performance für Kinder & Familien

Eine Katze, eine Eule, eine Echse und eine Maus leben friedlich unter den Wurzeln eines riesigen Banyanbaums. Eigentlich sollten sie sich gegenseitig fressen – doch hier herrscht ein fragiles Gleichgewicht. Als die Katze in eine Falle gerät, befreit sie ausgerechnet die Maus – unter der Bedingung, dass Frieden herrscht. Doch Vertrauen ist schwer, und die Geschichte nimmt eine überraschende Wendung: Können Naturgesetze neu geschrieben werden?

Inspiriert von einer alten Sanskrit-Erzählung erzählt The Cat Who Wanted to Change Her Tale von Freundschaft, Misstrauen und dem Wunsch, aus seiner Rolle auszubrechen. Mit ausdrucksstarkem Tanz, lebendigem Figurenspiel, einer wandelbaren Bühne mit Video-Projektionen und einem indisch angehauchten Soundtrack entsteht eine poetische und bildstarke Performance für die ganze Familie.

Choreografie: Thomas Noone
Tanz & Puppenspiel: Berta Martí, Joel Mesa, Hector Puigdomènech, Eleonora Tirabassi
Assistenz Choreografie: Alba Barral
Puppenbau: André Melo
Lichtdesign: Marc Lleixà
Musik: Jim Pinchen
Dramaturgie: Montse Pug
Kostüme: Goretti Puente
Produktion: Sara Esteller
Bühnenbild: Carles Pujol

Dauer: 60 min
Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren

Eine Koproduktion mit dem Grec Festival Barcelona

Eintritt:
VVK 17,— / 9,— erm.

AK 19,— | 11,— erm.

erm. bis einschließlich 12 Jahre

Tickets gibt es auf reservix.de

Einlass: 12:30 H

Foto: soma.project.s