Wie das Klima retten? Was kann der Wald? Was kannst du?

Das Waldpädagogik-Team des ForstBW und der BUND Ravensburg-Weingarten bieten am Sonntag, 28.04.2024 um 10 Uhr eine Familienexkursion zum Thema Klimawandel und Wald an. Zielgruppe sind Familien mit Kindern zwischen 6 und 13 Jahren. In Spielen im Wald wird erlebbar gemacht, wie ein Baum Photosynthese macht, CO2 bindet und wunderbares Holz produziert. Geklärt wird auch, was der Wald zur Klimarettung beitragen kann und was jede*r einzelne selbst tun kann. Treffpunkt für das etwa dreistündige Programm ist der Parkplatz am Waldspielplatz bei Vogt (Nähe Friedhof). Bitte an Wanderschuhe und wetterangepasste Kleidung sowie ein Vesper denken. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Freitagmittag vor der Veranstaltung um 12:00 Uhr unter corinna.tonoli@bund.net. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Kinder- und Jugendliche sowie BUND Mitglieder kostenfrei; Nicht-Mitglieder zahlen 5 Euro (bitte passend mitbringen). Die Veranstaltung ist Teil des diesjährigen Exkursionsprogramms in den Altdorfer Wald, das der BUND Ravensburg-Weingarten in Kooperation mit ForstBW anbietet. Weitere Informationen zum Exkursionsprogramm finden Sie im BUND Terminkalender unter: https://www.bund-ravensburg.de